Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Sedum forsterianum SM.

Syn.: Sedum forsteranum SM. orthografische Variante

Petrosedum forsterianum (SM.) GRULICH

Sedum aureum WIRTG.

Sedum elegans LEJ.

Sedum pruinatum non LINK, ex. BROT.

Sedum rupestre L. ssp. elegans (LEJ.) HEGI & EM. SCHMID

(= Zierliche Fetthenne, Zierliche Felsen-Fetthenne)

Natürliche Vorkommen: Iberische Halbinsel (fast gesamtes Gebiet, aber sehr selten im Nordosten), Frankreich (zerstreut auf Silikatböden westlich der Linie Jura - östliche Pyrenäen), Belgien, Luxemburg, Großbritannien (fast gesamtes Gebiet, vor allem im Südwesten; teilweise nur eingebürgert), Deutschland (Mosel, Nahe, Eifel und Hunsrück; sonst gelegentlich eingebürgert oder eingeschleppt) und Marokko, eingebürgert oder eingeschleppt in Irland, Norwegen, Schweden, Weißrussland, auf Madeira, auf den Azoren, in Australien und Tasmanien

Felsen sowie steinige oder sandige Bereiche; auf basenarmen Böden; in 0-1700 m Höhe

IV-VIII

Crassulaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Kasendorf (Oberfranken), 05.07.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Potes - Puerto de San Glorio, 16.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Potes - Puerto de San Glorio, 16.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Potes - Puerto de San Glorio, 16.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Puerto de la Peña Negra, 01.06.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Kasendorf (Oberfranken), 05.07.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Potes - Puerto de San Glorio, 16.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Potes - Puerto de San Glorio, 16.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Potes - Puerto de San Glorio, 16.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Luz-Ardiden, 07.07.2013: